
Dein nachhaltiger Wegbegleiter
Europäische Materialien
Wir sind zu 100% europäisch und deshalb stammen auch die von uns verwendeten Materialien aus Europa.
Mehr anzeigenOb Stoff, Klemmen, Gummis oder Verpackung – wir verwenden Materialien aus Europa. Unser größter und wichtigster Stofflieferant stammt aus Italien und verwendet ausschließlich Baumwolle aus eigenem Anbau.
Ressourcenschonende Prozesse
Ein bewusster Umgang mit Ressourcen hat für uns auf jeder Produktionsebene oberste Priorität.
Mehr anzeigenUnser größter Stofflieferant erzeugt seinen für die Stoffproduktion benötigten Strom zu 100% aus Wind-, Wasser- und Sonnenenergie selbst. Aus Stoffresten lassen wir bunte Accessoires wie BINDEGÜRTEL und BAGs fertigen.
Soziale Nachhaltigkeit
All‘ unsere Produkte werden in Europa mit viel Liebe von Hand vernäht.
Mehr anzeigenDas bedeutet für die Näherinnen und Näher deines Kleidungsstückes sichere Arbeitsbedingungen mit fairer Bezahlung. In unserem größten Fertigungsbetrieb in der Nähe von Wien wird sozial und integrativ gearbeitet. Dort finden überwiegend Frauen und Männer mit Einschränkungen Beschäftigung. Sozial arbeiten auch unsere kleineren Wiener und Grazer Nähbetriebe, die unsere bunten Extras wie BINDEGÜRTEL, BAGs, SCRUNCHIEs, STIRNBÄNDER oder MINIs vernähen. Dort werden nämlich unter anderem Frauen und Männer eingesetzt, die vom Arbeitsmarkt benachteiligt sind, um ihnen so den Einstieg in eine Fixanstellung zu erleichtern.

Zeitloses Design
Unsere Wickelkleider sind auch deshalb so nachhaltig, weil sie dich um mehr als nur ein Kleidungsstück bereichern.
Mehr anzeigenOb Kleid, Rock, Weste, Oberteil, Schal oder Cape - ein einziges Wickelteil ersetzt bis zu zehn andere Kleidungsstücke im Handumdrehen. Durch das zeitlose und wandlungsfähige Design, sowie den qualitativ hochwertigen und elastischen Stoff, wird dich MADAME KUKLA viele Jahre lang begleiten und sich in dieser Zeit an dich, deinen Körper und dein Leben optimal anpassen.
Umweltfreundlich verpackt
Unsere Kleidungsstücke und Accessoires werden direkt von der Stoffrolle weg verarbeitet und danach in eine plastikfreie Verpackung für den Versand gelegt.
Mehr anzeigenDadurch gibt es keine Zwischenverpackungen – was umwelttechnisch einen großen Pluspunkt darstellt.
Kurze Transportwege für wenig CO2
Bei uns werden Transportwege kurzgehalten, indem der Materialeinkauf sowie sämtliche Fertigungsprozesse in Europa stattfinden.
Mehr anzeigenDie fertigen Produkte machen sich dann mit der Post, die eigenen Angaben zufolge CO2neutral zustellt, auf den Weg zu dir nach Hause.
Eine unterdurchschnittliche Retourenquote
Ein großer Pluspunkt ist aber auch, dass aufgrund der flexiblen Größe nur ganz wenige bestellte Kleidungsstücke retourniert werden.
Mehr anzeigenDadurch haben wir eine für den Onlinehandel rekordverdächtig niedrige Retourenquote und müssen uns hier CO2-technisch keinen Vorwurf machen.